
Schulanfang - loslassen und vertrauen
Jeder Anfang hat seine Tücken. Loslassen und Vertrauen sind Themen, die dabei ins Spiel kommen. Mütter und Väter können davon ein Lied singen. Loslassen, vertrauen: Das ist einfacher gesagt als getan. Wenn eine neue Welt wartet Instinktiv beschützen und begleiten wir unsere Jüngsten – das ist ein zentraler Bestandteil unseres Erziehungsalltags. Dennoch müssen die Kleinen eigene Erfahrungen sammeln können und sich langsam selbst behaupten lernen, damit sie ein gesundes Selbstv

Es hält nicht jedes Schafsgesicht, was seine Nase uns verspricht
Zahlreiche Sprichwörter, Metaphern und Redensarten befassen sich mit Düften und mit unserem Riechorgan. Das schöne russische Sprichwort im Titel meint wohl, das wir nicht allzu sehr auf den ersten Eindruck bauen sollten, sonst könnten wir ganz schön auf die Nase fallen. Manche faule Sache riecht man drei Meilen gegen den Wind, während es einige ganz Schlaue gibt, die den Braten schon von weitem riechen. Meine Mutter pflegte zu antworten, wenn ich sie nach dem Weg fragte: «Imm